Borreliose Test LymeDetect

Schnell und präzise

Kommen Sie ohne Voranmeldung

von MO – DO* möglich

*Am Vortag eines Feiertags ist die Testung nicht möglich

Alle IHR LABOR Standorte

Borreliose-Abklärung LymeDetect: EUR 84.90,-

Frühling bis Herbst: Hochsaison für Zecken und Borreliose

Die Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Österreich – regional stark verbreitet und mit steigender Tendenz. Eine frühzeitige, verlässliche Diagnose ist essenziell, denn je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Im Spätstadium gestaltet sich die Therapie oft langwierig.

Unser Labor bietet Ihnen mit dem LIAISON® LymeDetect® Assay eine neuartige, kombinierte Testmethode, die die Diagnostik auf ein neues Niveau hebt – gerade im Frühstadium der Erkrankung.

Was macht LymeDetect besonders?

Der Test erfasst die Immunantwort auf Borrelia burgdorferi in ihrer ganzen Breite:

  • Antikörpernachweis (IgG und IgM) – zur Erfassung der klassischen humoralen Immunantwort
  • T-Zell-basierter Interferon-Gamma Release Assay (IGRA) – für die frühzeitige Erkennung der zellulären Immunaktivität

Die zelluläre Immunantwort durch T-Zellen setzt in der Regel sehr früh nach Infektion ein – noch bevor B-Zellen Antikörper produzieren. Damit liefert LymeDetect entscheidende Hinweise bereits in einem Stadium, in dem herkömmliche Antikörpertests häufig noch negativ ausfallen.

Gerade bei der Borreliose ist die alleinige serologische Diagnostik oft nicht ausreichend aussagekräftig, insbesondere im Frühstadium. Die Kombination mit der T-Zell-Antwort erlaubt eine sensitivere und differenziertere Diagnostik.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Höhere Sensitivität bei frischer Infektion

  • Aussagekräftige Ergebnisse auch bei fehlenden oder grenzwertigen Antikörpern
  • Automatisierte, standardisierte Durchführung für höchste Qualität und Reproduzierbarkeit
  • CE-zertifiziertes Verfahren, basierend auf der bewährten QuantiFERON®-Technologie

Für wen ist der Test geeignet?

Der LymeDetect-Assay ist besonders empfehlenswert bei:

  • Frühverdacht auf Lyme-Borreliose nach Zeckenstich
  • Unspezifischen Symptomen mit möglichem Borreliose-Hintergrund
  • Unklaren oder widersprüchlichen Antikörperbefunden
  • Therapiekontrolle und Verlaufseinschätzung

Hinweis zur Blutabnahme

Blutabnahmen für die LymeDetect-Testung können von Mo-Do* durchgeführt (*Am Vortag eines Feiertags ist die Testung nicht möglich). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Privatleistungen handelt.

IHR LABOR steht für innovative
Labordiagnostik und Mikrobiologie

Mitglied der Greiner und Partner Fachärzte für medizinische und chemische Labordiagnostik OG.

Mit vielen Standorten in Wien. Alle Kassen.

© 2025 All Rights Reserved.