CORONA-TESTS IN WIEN.
FÜR UNTERNEHMEN.
Informationen und Terminvereinbarung zur Coronavirus-Testung
IHR LABOR bietet ab sofort PCR-Testungen, Antigen-Schnelltests und Antikörpertests auf Covid 19 an.
Zur Durchführung der Corona-Tests, also eines Rachen-Nasen-Abstrichs (PCR-Test), eines Nasenabstrichs (Antigen-Schnelltest) und/oder einer Blutabnahme (Antikörper-Test) in Ihrem Unternehmen, ist eine vorherige Terminvereinbarung telefonisch unter +43 1 203 67 74 erforderlich, um den Ablauf und alle Maßnahmen detailliert zu besprechen.
PCR-Test
Mittels PCR-Test ist der direkte Virusnachweis von SARS-CoV-2 möglich. Er ist daher der einzige verlässliche Test, um eine akute Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachzuweisen. Bei dieser Untersuchung wird Ihnen ein Rachen-Nasen-Abstrich abgenommen. Bitte beachten Sie, dass der direkte Virusnachweis mittels PCR immer nur eine Momentaufnahme ist.
Antigen-Schnelltest
Antikörper-
bestimmung
Zur Bestimmung von Antikörpern verwenden wir den CE-zertifizierten „Elecsys® Anti-SARS-CoV-2 S“ Test der Firma Roche. Der Test weist Antikörper gegen das Spike Protein (S-IgG) von SARS-CoV-2 in einem quantitativen Verfahren nach. Diese werden bei natürlichem Infektionsverlauf nach ca. 3-4 Wochen gebildet. Der Test ist auch exzellent geeignet, um einen Impferfolg nachzuweisen und entspricht dem ersten internationalen WHO Standard (NIBSC 20-136). Daher geben wir das quantitative Ergebnis in der WHO Einheit BAU/ml (BAU, Binding Antibody Units) an. Ein positives Ergebnis ab 15 BAU/ml zeigt das Vorliegen von neutralisierenden Antikörpern an.
Gemäß der „Präzisierung zum Nachweis von neutralisierenden Antikörpern“ vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist unser Test daher zum Nachweis von neutralisierenden Antikörpern geeignet.
Es wird hierfür eine Blutabnahme durchgeführt.
Wann macht ein Corona-Test Sinn?
Aus medizinischer Sicht ist eine PCR-Testung sinnvoll, wenn der Verdacht nahe liegt, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt zu haben. Insbesondere, wenn Sie Symptome wie Fieber, trockenen Husten oder Kurzatmigkeit haben und/oder wenn Sie Kontakt mit einer erkrankten Person, oder Personen aus Krisengebieten hatten. Es wird eine aktive Infektion festgestellt – auch bei (noch) symptomfreien Personen – und ermittelt, ob die getestete Person Virusträger ist.
Bei der Antikörpertestung ist nochmals zu betonen, dass dieser erst ca. 4 Wochen ab Auftreten der ersten Symptome durchgeführt werden sollte. Erst dann kann festgestellt werden, ob eine Covid-19 Infektion mit dem Coronavirus bereits durchgemacht wurde. Eine etwaige Immunität ist Gegenstand diverser Studien.
Befundung der Corona-Tests
Für PCR- und Antikörper-Test gibt es zwei Wege, wie Sie zu Ihrem Befund gelangen: entsprechend Ihrem Wunsch senden wir Ihnen diesen entweder per Post zu oder Sie erhalten eine E-Mail, sobald der Befund zum Download auf der Online-Plattform BefundPost für Sie bereit steht.
Die Befunderstellung erfolgt in der Regel binnen 24-48 Stunden ab Eintreffen der Proben bei IHR LABOR 1220 [1].
Sollte das Testergebnis positiv sein, führt IHR LABOR die gesetzlich vorgeschriebene EMS Meldung durch.
Ob das Testergebnis Ihres Antigen-Schnelltests negativ oder positiv ist, erfahren Sie nach rund 20 minütiger Wartezeit. Der schriftliche Befund mit Ihrem Ergebnis erhalten Sie anschließend entweder vor Ort oder Sie können den Befund auf der Online-Plattform BefundPost herunterladen.
Untersuchungskosten
PCR-Test EUR 75,- (statt EUR 95,-)
Antikörper-Test EUR 25,- (statt EUR 30,-)
Untersuchungskosten (ab 1.4.2021)
PCR-Test ohne Abstreicher: EUR 60,-/Person
PCR-Test mit Abstreicher: EUR 75,-/Person
Antigen-Schnelltest (inkl. Abstreicher): EUR 25,-/Person
Antikörper-Test ohne Blutabnehmer: EUR 20,-/Person
(ab 50 Personen pro Testung EUR 15,-/Person)
Antikörper-Test mit Blutabnehmer: EUR 25,-/Person
(ab 50 Personen pro Testung EUR 15,-/Person)
Untersuchungskosten
Zur Erstellung eines individuellen Angebots kontaktieren Sie uns bitte unter info1220@ihrlabor.at
Ablauf
Bezüglich Logistik, Abnahmetermin etc. bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter +43 1 203 67 74. Je nach Verfügbarkeit bieten wir auch an, dass ein bestens geschulter IHR LABOR Mitarbeiter an einen von Ihnen bestimmten Unternehmensstandort kommt und vor Ort sowohl die Nasen-Rachen-Abstriche für die PCR-Tests als auch Blutabnahmen für Antikörper-Tests vornehmen kann. Dieser Service ist für Sie kostenlos.