CORONA-TESTS IM TOURISMUS.

FÜR HOTELLERIE & GASTRONOMIE.

Die Förderung von Testungen auf den Erreger SARS-CoV-2 für Beschäftigte im Tourismus wird für die Wintersaison 2021/22
(1. November 2021 bis 30. April 2022) fortgesetzt.

Das Testangebot „Sichere Gastfreundschaft“ sieht vor, dass grundsätzlich allen Beschäftigten im Tourismus ein Zugang zu niederschwelligen und
kostenlosen PCR-Testmöglichkeiten für symptomlose Personen zur Verfügung stehen soll. Das Testangebot kann daher nach einer mehrwöchigen Übergangsfrist
an jenen Wohn- und/oder Arbeitsorten nicht mehr in Anspruch genommen werden, an denen
andere Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von niederschwelligen und kostenlosen PCR-Tests für symptomlose Personen bestehen.

Dies betrifft seit 1. Juni 2021 zunächst nur das Bundesland Wien (Testangebot „Alles Gurgelt“).
Weitere zukünftige Orte werden seitens BMLRT fristgerecht auf der Webseite www.sichere-gastfreundschaft.at/testangebot bekanntgegeben.

.

Sommer 2021: Verlängerung des Testangebots "Sichere Gastfreundschaft"

Die Förderung von Testungen auf den Erreger SARS-CoV-2
für Beschäftigte im Tourismus wird für die Sommersaison 2021 (1. Mai 2021 bis 31. Oktober 2021) fortgesetzt.

Ab dem 1.5.2021 dürfen Probengewinnungen nur noch während einer Übergangsfrist bis Ende Mai und in begründeten Ausnahmefällen an Orten erfolgen,
an denen andere Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von niederschwelligen und kostenlosen PCR-Tests für symptomlose Personen bestehen.
Dies betrifft ab dem 1.5.2021 zunächst nur das Bundesland Wien (Testangebot „Alles Gurgelt“).
Weitere zukünftige Orte werden seitens BMLRT fristgerecht auf der Webseite www.sichere-gastfreundschaft.at/testangebot
 bekanntgegeben.

Informationen und Terminvereinbarung zur Coronavirus-Testung

IHR LABOR bietet ab sofort kostenfreie PCR-Testungen auf Covid 19 für MitarbeiterInnen in Tourismus- und Gastronomiebetrieben an.

Zur Durchführung der PCR-Tests sind folgende Schritte zwingend erforderlich:

1. Registrierung zur Teilnahme am Testangebot Tourismus (siehe Pkt. Ablauf)
2. Terminvereinbarung mit IHR LABOR Standort (siehe Pkt. Ablauf)
3. Anforderung zum PCR-Test ausfüllen und unterzeichnen (siehe Pkt. Ablauf)

Für Tourismusbetriebe ab 50 MitarbeiterInnen bieten wir an, dass ein bestens geschulter IHR LABOR Mitarbeiter zum Wunschtermin an Ihren Unternehmensstandort kommt und vor Ort die Nasen-Rachen-Abstriche für die PCR-Tests für alle zutestenden MitarbeiterInnen vornehmen kann. Dieser Zusatzservice ist für Sie kostenlos. Bitte wenden Sie sich an den IHR LABOR Standort in Ihrer Nähe.

In diesem Zusammenhang muß auch die der Gewerbeberechtigung entsprechende „Einverständniserklärung zur Förderung von Tests auf den Erreger SARS-CoV-2“ als PDF downgeloadet, ausgefgüllt und unterschrieben werden:

Informationen zur Coronavirus-Testung

Im Rahmen der Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ der österreichischen Bundesregierung bietet IHR LABOR kostenfreie PCR-Testungen auf COVID-19 an für MitarbeiterInnen, die
– in gewerblichen Beherbergungsbetrieben
– in Jugendherbergen
– auf Campingplätzen und
– in öffentlich zugänglichen gewerblichen Gastronomiebetrieben
tätig sind.

Seit 2. November 2020 können sich zusätzlich auch Lehr- und Betreuungskräfte in Schneesportschulen, für Reisebüros tätige Reisebetreuer mit Kundenkontakt, Fremdenführer/Reisebetreuer und alpine Führungskräfte (z.B. Berg- und Schiführer) sowie Personen aus der Privatzimmervermietung regelmäßig testen lassen.

Jeder Förderungsberechtigte kann 1 Mal pro Kalenderwoche einen Test in Anspruch nehmen.

Die Registrierung erfolgt unter dem Link Sichere Gastfreundschaft wo der Antrag auf Teilnahme am Testangebot Tourismus online auszufüllen ist (sofern diese Registrierung nicht bereits von Ihrem Arbeitgeber erfolgt ist).

In diesem Zusammenhang muß auch die „Einverständniserklärung zur Förderung von Tests auf den Erreger SARS-CoV-2“ als PDF downgeloadet werden (siehe Registrierung auf dieser Seite). Das ausgefüllte und unterschriebene Formular muß dann upgeloadet und dem Antrag auf Teilnahme am Testangebot Tourismus online angefügt werden.

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit einem QR-Code, die bei Ihrem Termin zur Abstrichnahme für den PCR-Test ebenso wie ein Lichtbildausweis vorzuweisen sind.

Bereits früher erfolgte Registrierungen sowie die bisher verwendeten QR-Codes behalten ihre Gültigkeit.

bmlrt_logo_srgb2020-07-09-11-22-56-468cache

Registrierung

1) Einmalige Registrierung zur Teilnahme am Testangebot Tourismus unter dem Link „Sichere Gastfreundschaftinkl. Hochladen der der Gewerbeberechtigung entsprechenden Einverständniserklärung zur Förderung von Tests auf den Erreger SARS-CoV-2:

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit dem QR-Code, die zur Testung (ausgedruckt oder digital) mitzubringen ist.

Bei Fragen zur Registrierung wenden Sie sich bitte an die Hotline der Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ unter 0800 500 185.

Untersuchungskosten

Die Kosten für die SARS-CoV-2 PCR Testungen für Beschäftige im Tourismus werden vom Bund übernommen.

Wer kann sich testen lassen?

Das kostenfreie PCR-Test-Angebot gilt nur für Beschäftige im Tourismus.

Wir führen PCR-Tests nur an Personen ohne Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit) beziehungsweise ohne Kontakt mit einer möglicherweise an Corona (Covid-19) erkrankten Person durch.

Haben Sie Symptome oder hatten Sie Kontakt mit einer möglicherweise erkrankten Person, dann bleiben Sie bitte zu Hause und kontaktieren Sie die Gesundheitshotline unter 1450.

PCR-Test

Mittels PCR-Test ist der direkte Virusnachweis von SARS-CoV-2 möglich. Er ist daher der einzige verlässliche Test, um eine akute Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 nachzuweisen. Bei dieser Untersuchung wird Ihnen ein Rachen-Nasen-Abstrich abgenommen. Bitte beachten Sie, dass der direkte Virusnachweis mittels PCR immer nur eine Momentaufnahme ist.

Mit der regelmäßigen Testung leisten Sie einen Beitrag zur gemeinsamen, nachhaltigen COVID-19-Bekämpfung in Österreich.

Untersuchungsorte

Gemeinsam mit dem österreichischen Roten Kreuz bietet IHR LABOR die Durchführung der Rachenabstriche für die Coronavirus-Testungen an mehreren Teststationen im Burgenland, in Kärnten sowie in der Steiermark an.

Hier finden Sie alle unsere Testorte und -zeiten (keine Terminvereinbarung erforderlich):

im Burgenland
in Kärnten
in der Steiermark

Für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe ab 20 MitarbeiterInnen bieten wir – je nach Verfügbarkeit – an, dass die Testung der Mitarbeiter direkt bei Ihnen im Betrieb durchgeführt werden kann. Dieser Zusatzservice ist für Sie kostenlos. Für nähere Informationen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an safe.a@ihrlabor.at.

Untersuchungsorte

Gemeinsam mit dem österreichischen Roten Kreuz bietet IHR LABOR die Durchführung der Rachenabstriche für die Coronavirus-Testungen an mehreren Teststationen in Wien, in Kärnten, im Burgenland sowie in der Steiermark an.

Hier finden Sie alle unsere Testorte und -zeiten (keine Terminvereinbarung erforderlich):

in Wien
im Burgenland
in Kärnten
in der Steiermark

Für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe ab 20 MitarbeiterInnen bieten wir – je nach Verfügbarkeit – an, dass die Testung der Mitarbeiter direkt bei Ihnen im Betrieb durchgeführt werden kann. Dieser Zusatzservice ist für Sie kostenlos. Für nähere Informationen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an safe.a@ihrlabor.at.

Befundung

Sie erhalten bei der Testung einen Code, den Sie hier eingeben können. Es wird Ihnen im Anschluss Ihr Testergebnis in anonymisierter Form angezeigt.

Falls Sie Ihren personalisierten Befund benötigen, gibt es die Möglichkeit der online Übermittlung. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail, sobald der Befund zum Download auf der Online-Plattform BefundPost für Sie bereit steht (Achtung: Nur bei Vorliegen einer Einverständniserklärung).

Bitte beachten Sie, dass der postalische Befundversand per 17.5.2021 eingestellt wird. Sollten Sie die Einverständniserklärung für die Befundübermittlung per Digital noch nicht ausgefüllt haben, laden Sie diese bitte hier herunter und schicken diese vollständig ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an safe.a@ihrlabor.at. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Befunderstellung erfolgt in der Regel binnen 24-48 Stunden ab Eintreffen der Proben bei IHR LABOR 1220 [1].

Sollte das Testergebnis positiv sein, führt IHR LABOR die gesetzlich vorgeschriebene EMS Meldung durch.

[1] IHR LABOR ist dann nicht zur Leistungserbringung und/oder Einhaltung von bestimmten Fristen verpflichtet, wenn dies aufgrund von insbesondere – aber nicht ausschließlich – technischen Mängeln oder mangels Verfügbarkeit der erforderlichen Kapazitäten (z.B. Reagenz, Geräte, etc.) nicht möglich ist und diese Umstände nicht auf ein grobes Verschulden von IHR LABOR zurückzuführen sind. Das Labor übernimmt diesbezüglich keinerlei Gewährleistung, Haftung oder Garantie.

Über IHR LABOR

IHR LABOR ist ein Verbund renommierter Ordinationen für Labordiagnostik und Mikrobiologie und hat in den vergangenen Monaten bereits tausende PCR-Tests im Auftrag der öffentlichen Hand sowie für zahlreiche Unternehmen erfolgreich durchgeführt.

Als eines der führenden, österreichischen Facharztlabors bietet IHR LABOR ein hochqualitatives Testsystem zur frühzeitigen Erkennung von COVID-19 an und übernimmt die umfassende Organisation und Abwicklung der Testungen von förderungsberechtigten MitarbeiterInnen im Tourismus.

Weitere Infromationen

Bei Fragen oder für weiter Informationen wenden Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail an safe.a@ihrlabor.at.

Weitere Informationen zu diesem Angebot des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, finden sie unter https://www.oesterreich.gv.at/public/Informationen-fuer-Gaeste-Betriebe-und-Beschaeftigte.html.